Zum Inhalt springen

Isabel Metzger – Journalistin

Kultur – Menschen – Leben

  • Startseite
  • Journalistische Texte
    • Kultur
    • Menschen
    • Leben
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English

Schlagwort: Stadt

„Ich wollte männliche Verhaltensweisen verlernen“

am 2. November 20202. November 2020 von Isabel Metzger

Was gilt als normaler: zwei Männer, die sich prügeln? Oder zwei, die sich küssen? Als Jugendlicher entdeckte JJ Bola, dass er mit der Idee des starken Mackers fremdelt. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 18.8.2020.

„Arm und sexy war einmal“

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Der Mauerfall als Urknall. Eine Ausstellung zeigt, wie sich die Berliner Undergroundkultur in den Neunzigerjahren selbst kaputt machte – und doch als Mythos weiterlebt. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 04.08.2018.

Ein Tieraktivist macht Jagd auf die Berliner Welpenmafia

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Reinickendorf gilt als Hotspot für illegalen Welpenhandel. Ein Tieraktivist jagt die Verkäufer – das Netzwerk besteht jedoch weiter. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 4.10.2017.

Mietvertrag für das Tetrapak-Gelände fristlos gekündigt

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Der Umbau war zu teuer, Flüchtlinge zogen nie auf das Gelände. Die Immobilienmanagement GmbH hat den Mietvertrag nun gekündigt. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 6.7.2017.

Wenn die Currywurst vom Roboter serviert wird

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Eine Berliner Firma verkauft ab sofort Menschenroboter, die am Kiosk arbeiten. Mit vollautomatischem Lächeln. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 29.3.2017.

Wie sich Berliner Obdachlose durch den Winter kämpfen

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

In den Winternächten wird es eng in Notunterkünften für Obdachlose. 820 Schlafplätze gibt es für geschätzt 3000 bis 6000 Obdachlose. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 30.01.2017.

Wenn das neue Zuhause ein Container ist

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Rund 200 Flüchtlinge leben jetzt im Containerquartier in Karow. 1600 Menschen harren noch in Sporthallen aus. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 29.12.2016.

Auch Berliner Flüchtlinge trauern um die Opfer

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Viele Flüchtlinge fühlen sich nach dem Anschlag in Berlin erinnert an Gewalt in ihren Heimatländern. Und einige haben Angst vor Hass. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 23.12.2016.

Wo die meisten Babys wohnen

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Prenzlauer Berg weiter geburtenstark, aber Friedrichshain holt massiv auf. Überall fehlen Kitaplätze. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 14.12.2016.

Ein „Haus mit Seele“ für Flüchtlinge in Steglitz

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Erste Flüchtlinge ziehen in Steglitzer Heim für Schutzbedürftige. 300 Menschen sollen im Containerdorf am Ostpreußendamm Platz finden. undefined Veröffentlicht in der Berliner Morgenpost am 30.08.2015.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausland Beziehungen DDR Dorf Fotografie Gender Geschichte Hörspiel Interview Kunst Lifestyle Literatur Migration Mode Nationalsozialismus Neue Rechte Philosophie Porträt Religion Sachbuch Stadt Südamerika Theater Umwelt Wohnen
Erstellt mit WordPress.com.
Isabel Metzger – Journalistin
Erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Isabel Metzger – Journalistin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Isabel Metzger – Journalistin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …