Zum Inhalt springen

Isabel Metzger – Journalistin

Kultur – Menschen – Leben

  • Startseite
  • Journalistische Texte
    • Kultur
    • Menschen
    • Leben
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English

Schlagwort: Geschichte

Polnische NS-Opfer: Überlebende kritisieren Konzept für Gedenkstätte in Berlin

am 12. Januar 2022 von Isabel Metzger

In Berlin soll ein Ort des Erinnerns an polnische NS-Opfer entstehen – doch Überlebende und Nachfahren sehen sich übergangen: Bei der Planung hätten sie keinerlei Mitsprache erhalten.
undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 16.9.2021.

Medienforscherin über Vorurteile: „Ostdeutschland ist immer noch ‚das Andere’“

am 12. Januar 2022 von Isabel Metzger

Sind deutsche Medien zu westdeutsch geprägt und kennen sich im Osten nicht aus? Die Kommunikationswissenschaftlerin Mandy Tröger hat Vorschläge, wie sich Stereotype auf beiden Seiten bekämpfen lassen.
undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 12.6.2021.

Entführungsopfer in Kolumbien: „Erik, ist das deine Mutter?“

am 9. März 2021 von Isabel Metzger

Die Täter sind oft Paramilitärs oder Guerilleros: Jedes Jahr werden in Kolumbien Hunderte Menschen entführt und umgebracht – auch die Mutter des Schriftstellers Erik Bautista. Wie er gegen das Vergessen kämpft. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 22.2.201.

Das Land, das riecht wie Morgenwind

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

In deutscher Sprache gewann Tanja Maljartschuk 2018 den Bachmannpreis. Nun erscheint ein Roman, den sie auf Ukrainisch geschrieben hat – schließlich handelt er von einem Kämpfer für die Unabhängigkeit des Landes. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 15.02.2019.

Ein Männlein wird zum Helden

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Crocutanien, totalitärer Staat am Rande Europas. Hier spielt der zweite Roman von Tijan Sila. In „Die Fahne der Wünsche“ erzählt er von einem, dessen größte Kunst das Erdulden ist – im Sport wie im Leben. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 17.09.2018.

„Es wird nie wieder alles normal“

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Jüdischer Autor über Zusammenleben und Erinnerung. „Ist es wirklich unsere Aufgabe, die deutsche Gesellschaft bei ihrer Entlastung zu unterstützen?“ fragt der jüdische Lyriker Max Czollek – und fordert nicht Integration, sondern Desintegration. Was genau meint er damit? undefined Interview veröffentlicht auf spiegel.de (€) am 05.09.2018.

Wie Menschen zu Bestien werden

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Der Bestellerroman „Brüder“ von Hilary Mantel erzählte von den Helden der Französischen Revolution – jetzt hat der WDR aus dem Buch eine monumentale Hörspielserie gemacht. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 03.09.2018.

„Arm und sexy war einmal“

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Der Mauerfall als Urknall. Eine Ausstellung zeigt, wie sich die Berliner Undergroundkultur in den Neunzigerjahren selbst kaputt machte – und doch als Mythos weiterlebt. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 04.08.2018.

Unkommentierte „Mein Kampf“-Neuausgabe: Ein Schelm, wer Böses denkt

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Der rechte Schelm-Verlag will Adolf Hitlers „Mein Kampf“ unkommentiert veröffentlichen. Das Argument: „staatsbürgerliche Aufklärung“. Die Justiz ermittelt. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 31.05.2016.

Nordkoreanische Träume: „Kim Jong Il ging nie auf Toilette“

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Für ihr Projekt „Korean Dreams“ reiste die Fotografin Nathalie Daoust ins Land des „Ewigen Herrschers“. Und warf einen Blick hinter die Kulissen der Propagandamaschine. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 12.06.2016.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausland Beziehungen DDR Dorf Fotografie Gender Geschichte Hörspiel Interview Kunst Lifestyle Literatur Migration Mode Nationalsozialismus Neue Rechte Philosophie Porträt Religion Sachbuch Stadt Südamerika Theater Umwelt Wohnen
Erstellt mit WordPress.com.
Isabel Metzger – Journalistin
Erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Isabel Metzger – Journalistin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Isabel Metzger – Journalistin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …